• Startseite
  • Fußball
  • Jugendfußball
  • Turnen
  • Leichtathletik
  • Volleyball
  • Karneval
  • Boule
 

Verein  

  • Vorstand
  • Ehrenmitglieder
  • Vereinschronologie
  • Versammlungsberichte
  • Satzung
  • Mitgliedsantrag
  • Partnerfirmen
  • Teamkollektion
  • Veranstaltungen 2025
  • Jubiläum 2012

Abteilungen  

  • Startseite
  • Fußball
  • Jugendfußball
  • Turnen
  • Leichtathletik
  • Volleyball
  • Karneval
  • Boule

Sonstiges  

  • Startseite
  • Downloads
  • Sportheim
  • Sportstätten
  • Anfahrt
  • Bildergalerie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archiv  

  • Saison 02/03
  • Saison 03/04
  • Saison 04/05
  • Saison 05/06
  • Saison 06/07
  • Saison 07/08
  • Saison 08/09
  • Saison 09/10
  • Saison 10/11
  • Saison 11/12
  • Saison 12/13
  • Saison 13/14
  • Saison 14/15
  • Saison 15/16
  • Saison 16/17
  • Saison 17/18
  • Saison 18/19
  • Saison 19/20
  • Saison 20/21
  • Saison 21/22
  • Saison 22/23
  • Saison 23/24
  • Saison 24/25

Nachrichten

  • Aktive: 1:1 gegen Oberarnbach
  • Aktive: 26. Spieltag
  • AH: 0:6 Heimniederlage
  • Aktive: 1:3 Niederlage in Kusel
  • Aktive: 25. Spieltag

SV Miesau

Details
Created: 12 March 2015
Karneval: Saisonziel verpasst – Prinzengarde ertanzt 9. Platz auf Süddeutscher Meisterschaft !
 

Erfolgreich ist die Saison für die Prinzengarde Miesau gelaufen: Vier Turnierstarts – vier Siege, Pfalzmeistertitel zum fünften Mal in Folge gesichert und live auf der Fernsehsitzung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine im SWR aufgetreten. Den großen Schritt haben die Mädels in diesem Jahr allerdings nicht geschafft: Mit Platz 9 verpassten sie die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am nächsten Wochenende in Köln um einen Punkt. Dennoch bleibt festzuhalten: Die Prinzengarde ist und bleibt der Showtanz-Gigant aus Miesau, den man gesehen haben muss.

Bereits am Samstag ging es für die Miesauer Tänzerinnen mit Trainer- und Betreuerstamm sowie 40 Fans ins fränkische Bayreuth. Als eine von 23 Top-Schautanzgruppen aus Süddeutschland sollten sie am Sonntag um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft kämpfen. Die Konkurrenz war wie in jedem Jahr sehr stark – so kennt man den Karnevalssüden mit seinen Tanzhochburgen. Mit Startnummer zwei betraten die 37 Tänzerinnen dann in der letzten Disziplin am späten Nachmittag die Bühne – nachdem bereits die Qualifikationen in den Disziplinen Tanzpaare, Weibliche und Gemischte Garde sowie bei den Tanzmariechen vergeben wurden. Als Ameisenarmee zeigten sie wie bei so vielen Auftritten in den letzten Monaten, dass „Arbeit nur das halbe Leben ist“. Mit 443 Punkten bewertete die Jury das Gesehene und so landeten die Tänzerinnen unter Leitung der Erfolgstrainerinnen Anne-Kathrin Bößhar-Zimmer und Sandra Grub am Ende auf dem 9. Platz – einen Platz hinter dem letzten Qualifikationsplatz.

Die Vorstandschaft gratuliert dennoch zu dieser Leistung, auch wenn die Enttäuschung in alle Gesichter geschrieben war. Auch wenn der Abschluss nicht wie gewünscht war: In dieser Saison wurde viel erreicht und mit ihren Auftritten hat die Truppe als gigantische Ameisenarmee tausende von Fans aus Nah und Fern begeistert. So etwas gibt es in der Westpfalz kein zweites Mal. Miesau ist stolz eine solche Potenzialgruppe im Ort zu haben. Und so heißt es dann auch schon in naher Zukunft: Bereit machen für die Mission „Karlsruhe 2016“!

 

Details
Created: 12 March 2015
Volleyball: Spannendes Derby mit 3:2 gewonnen !
 

Ca. 60 Zuschauer erlebten im Spiel gegen den amtierenden Meister der Herren aus Hütschenhausen eine klasse Vorstellung des SVM. Die ersten beiden Sätze wurden klar verloren, der Gegner war in allen Belangen besser. Der SVM war in allen Bereichen unterlegen. Die Annahme, das Zuspiel und der Angriff waren nicht erfolgreich, es wurden viele leichte Fehler gemacht. Hütschenhausen gewann mit 25:16 und 25:13 Punkten. Im dritten Satz stellte Spielertrainer Jakob Ikkert die Mannschaft leicht um und man gestaltete den Satz offen. Der Gegner hatte große Probleme seine Angriffe erfolgreich auszuführen, was besonders an der Feldabwehr und dem sehr guten Block lag. Im Angriff waren Tobias Wall, Sascha Domanski und Albert Akulenko nicht mehr zu halten. Überragender Spieler beim SVM war Jakob Ikkert als Motivator und Spielmacher. Der dritte und vierte Satz wurde mit 25:23 und 25:22 Punkten gewonnen, es gab einen anschließenden Tiebreak. Nach einer 8:5 Führung lag man 9:11 zurück und gewann nach zweieinhalb Stunden diesen Krimi mit 15:13 Punkten.
Es spielten: Sascha Domanski, Heino Schneider, David Iwanow, Jakob Ikkert, Albert Konn, Albert Akulenko, und Tobias Wall.
Die Jugend gewann ihr siebtes Spiel gegen Morlautern mit 3:1 Sätzen (21:25; 25:18; 25:13; 25:17) und befindet sich auf Meisterschaftskurs. Die Entscheidung wird im nächsten Auswärtsspiel in Kaiserslautern fallen.
Training und Spieltag ist der Donnerstag ab 19.00 Uhr in der neuen Schulsporthalle. Ansprechpartner: Werner Christmann, Tel. 06372 / 5499.

 

Details
Created: 09 March 2015
Aktive: SVM I verliert 2:4, SVM II unterliegt 1:3 !
 
Die erste Mannschaft der Aktiven Fußballer verlor das Derby beim FV Bruchmühlbach mit 2:4 (1:2). Die zweite Mannschaft führte lange, musste am Ende aber eine 1:3 (1:0) Niederlage gegen die Zweite des FV Bruchmühlbach hinnehmen.
Den Spielbericht gibt es hier.
 
Details
Created: 02 March 2015
Aktive: SVM I verliert 1:2, SVM II unterliegt 0:2 !
 
Die erste Mannschaft der Aktiven Fußballer musste im ersten Spiel der Rückrunde dem FV Kindsbach mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. Die zweite Mannschaft unterlag nach engagierter Leistung dem Tabellenführer vom FSV Krickenbach mit 0:2 (0:1).
Den Spielbericht gibt es hier.
 
Details
Created: 24 February 2015
Aktive: SVM besiegt den FC Eiche Sippersfeld mit 4:1 !
 

Die Aktiven Fußballer kamen im abschließenden Testspiel zu Hause gegen den Gast vom FC Eiche Sippersfeld verdient mit 4:1 (3:0). Es waren keine 3 Minuten vergangen, da markierte Kapitän Andreas Mischnick die 1:0 Führung nach herrlichem Angriffszug. Lukasz Burzynski erhöhte auf 2:0, welchem Leonard Odescho noch vor der Pause das 3:0 nach schöner Direktabnahme folgen ließ. Sippersfeld hatte auch seine Chancen, doch kamen sie erst spät in Halbzeit zwei zum Anschlusstreffer. Kurz vor dem Ende war es dann Florian Seibel, der mit dem 4:1 den Schlusspunkt unter die Begegnung setzte. Am kommenden Sonntag, den 1.3. startet der SVM mit zwei Heimspielen in die Rückrunde. Die zweite Mannschaft bekommt es um 13.15 Uhr mit dem FSV Krickenbach zu tun, während die erste Mannschaft auf den FV Kindsbach trifft.

  1. Aktive: 4:2 Sieg im ersten Testspiel
  2. Sportheim: Einweihungsparty steigt am 21.02.2015
  3. Sportheim: Neue Öffnungszeiten
  4. Karneval: Prinzengarde auf Fernsehsitzung der Vereinigung

Page 153 of 259

  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
↑↑↑
Saturday, 10 May 2025