SG Bechhofen/Lambsborn - SV Miesau 3 : 8 ( 1:1 )
Torfestival!
Die anwesenden Zuschauer kamen bei diesem Spiel ganz auf ihre Kosten, denn wann sieht man mal 11 Tore. Die noch punktlosen Einheimischen waren von Beginn an aggressiv in den Zweikämpfen, während der SVM ein Pressing aufziehen wollte. So bot sich der SG immer wieder Freiräume. Mit Glück, Geschick und deinem guten Keeper N. Hirsch, blieb es aber beim 0:0. Nun kam der SVM immer besser auf und ging dann auch nach schönem Chipball hinter die Abwehr mit 1:0 durch E. Harder in Front. Kurz vor der Pause erzielte die SG den Ausgleich. Nach Ballverlust auf der rechten Seite, wurde der unglückliche P. Puskorius in der Mitte angeschossen und es stand 1:1 per Eigentor. Nach dem Wechsel ließ der SVM die Gastgeber kommen und spielte auf Konter. Damit kam der Gegner nicht zurecht, da sie kaum noch Anspielstationen fanden und so schoss der SVM in der 48. Minute direkt das 2:1 durch Abschlussspieler L. Hirsch. Nun gingen bei der SG die Köpfe nach unten und die nutzten die Roten eiskalt aus. In der 63. Minute stand es dann auf einmal 6:1 nach Treffern von Y. Harder, E. Harder, J. Berberich per 40-Meter-Knaller und A. Al Hasan. Nachdem die Gastgeber per Doppelschlag in der 69. und 70. Minute zurückkamen, machte A. Al Hasan ebenfalls mit einem Doppelpack in der 84. und 86. Minute gegen den aufgerückten Gegner alles klar.
Aufstellung:
N. Hirsch - J. Berberich, P. Puskorius, M. Littig, M. Gottschalk - M. Lauer, T. Bischoff - A. Al Hasan - E. Harder, Y. Harder - L. Hirsch
Ersatz: Y. Schaumlöffel, G. Harder, W. Jung, J. Süßdorf
SG Krottelbach/Ohmbach - SV Miesau II 7 : 2 ( 4:1 )
Wacker gekämpft!
Abermals konnte der SVM nur 11 Mann aufbieten, von denen einige auch noch angeschlagen waren. An dieser Stelle zeigt sich dann aber die tolle Moral eines jeden Spielers, denn man verließ den Platz auch wieder zu elft. Das Spiel begann mal wieder mit 3 Rückschlägen und so stand es nach 12 Minuten 3:0 für die Gastgeber. Man besann sich aber auch dank einiger Umstellungen und so konnte man das Spiel plötzlich offen gestalten. Dennoch traf die SG per Sonntagsschuss zum 4:0. Kurz vor der Pause gab es dann eine Saisonpremiere: Man erzielte den ersten Treffer und zwar per trockenem Freistoßknaller von M. Grigoli. Nach der Pause war man dann aber wieder defensiv gebunden und versuchte Schadensbegrenzung zu betreiben. Leider kamen die Einheimischen aber doch per Doppelschlag in der 56. und 59. Minute zum 6:1. K. Fast durfte dann einen Konter in der 66. Minute mit dem zweiten Ehrentreffer abschließen, ehe die Gastgeber in der 81. Minute dann den Deckel draufmachten.
Aufstellung:
M. Schröer - P.Heinrich, C. Amann, D. Drumm, K. Fast - R. Stiller, J. Frits - M. Grigoli - B. Klein, N. Skopiuk - I. Düzgün
Ersatz: -