SV Miesau - SSC Landstuhl 2 : 1 ( 1:1 )
Drama-Sieg zur Kerwe!
Zunächst konnte sich keines der Teams ein Übergewicht erarbeiten, und so führte ein Standard in der 19. Minute zur Gästeführung. Beim Flankenball verschätzte sich Keeper N. Hirsch und am langen Pfosten konnte J. Berberich die Pille vor dem einschussbereiten SSCler nur zum Eigentor klären. Es war weiterhin ein kampfbetontes Spiel, in welchem sich beide Mannschaften egalisierten. Zur Pause hin hatte der SVM etwas Oberwasser und zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt, und zwar mit dem Pausenpfiff, traf E. Harder zum Ausgleich. Nach Wiederanpfiff wurde das Match immer intensiver geführt, und der umsichtige Schiedsrichter hatte etwas Arbeit. Es blieb aber weitestgehend fair. Der SSC wurde stetig besser und hatte die besseren Offensivaktionen. In der 79. Minute wurde der Gästestürmer dann regelwidrig im Sechzehner gefoult und es gab folgerichtig Elfmeter. Diesen parierte Keeper N. Hirsch und der SVM war wieder geweckt. Man wollte nun den Kerwesieg und dieser sollte auch kommen. In der 90. Minute klärte der Landstuhler Verteidiger mit der Hand auf der Linie und sah korrekterweise die rote Karte. Den folgenden Elfmeter nutzte L. Hirsch ganz souverän und der Jubel fand kein Halten mehr. Damit gewinnt der SVM nach viel Drama sein Kerwespiel!
Aufstellung:
N. Hirsch - J. Berberich, P. Puskorius, M. Littig, Y. Schaumlöffel - M. Lauer, T. Bischoff - A. Al Hasan - E. Harder, Y. Harder - L. Hirsch
Ersatz: M. Wagner, N. Lütz, J. Otto, A. Landsberg, T. Grub, J. Süßdorf
SV Miesau II - FV Kindsbach II 3 : 0 ( 2:0 )
Kerwe beschert ersten Dreier!
Der SVM konnte zur Kerwe mal wieder auf etliche Spieler zurückgreifen. Dies bemerkte man dann auch gleich. Man war das bessere Team und M. Bastian brachte seine Farben in der 17. Minute verdient in Führung. 4 Minuten später erhöhte J. Otto zum 2:0. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt. Direkt nach Wiederanpfiff gab es dann Elfmeter nach Foul an M. Bastian. Dieser schnappte sich, entgegen der Meinung, dass der Gefoulte nicht selbst schießen sollte, und verwandelte sicher zum 3:0. Damit war die Gegenwehr der Gäste gebrochen und man schaukelte den ersten Saisonsieg nach Hause.
Aufstellung:
J. Süßdorf - S. Martinez, D. Drumm, A. Landsberg, K. Fast - T. Grub, J. Frits - J. Otto - N. Skopiuk, M. Bastian - W. Jung
Ersatz: R. Stiller, J. Hoppe, C. Amann, M. Finelli, B. Klein, M. Grigoli
