Spielberichte
Aktive: 15. Spieltag
FV Weilerbach - SV Miesau 0 : 1 ( 0:1 )
SVM reitet die Welle!
Der SVM stand wieder tief und war in den ersten 30 Minuten das deutlich bessere Team. So war es N. Stolz, der mit einer tollen Einzelaktion seine Farben in der 21. Minute mit 1:0 in Front brachte. Ab der 30. Minuten musste man dann defensiv alles aufbieten um den Vorsprung in die Halbzeit zu retten. Dies gelang zum Glück auch. Weilerbach stellte nun auf einen Zwei-Mann Sturm um und operierte mit langen Bällen. Dies war für die Miesauer Abwehr aber kein Problem und man ließ kaum eine Torchance zu. Fußballerisch wusste man zu überzeugen und hatte die deutlich besseren Möglichkeiten. Leider haperte es einmal mehr an der Chancenverwertung. Nachdem die sichtlich frustrierten Gastgeber in der 82. Minute eine zehnminütige Zeitstrafe erhielten, spielte man die Begegnung locker zu Ende. Mit diesem Sieg schiebt man sich auf den 5. Tabellenplatz vor und hat schon ein 9-Punkte-Polster auf die Abstiegsränge.
Aufstellung:
J. Süßdorf - B. Laborenz, D. Klein, P. Puskorius, J. Berberich - M. Littig, M. Lauer - T. Bischoff - N. Stolz, C. Klotz - A. Al Hasan
Ersatz: N. Antoni, F. Seibel, V. Bryk, N. Lütz, D. Drumm
TuS Hohenecken II - SV Miesau II 9 : 1 ( 5:1 )
Das war bitter!
Der SVM musste krankheitsbedingt auf einige Spieler verzichten und so traten lediglich 11 Mann ohne etatmäßigem Torwart die Reise zum Tabellenführer an. Dennoch machten es die Miesauer in der ersten Hälfte gar nicht so schlecht und hatten auch ihre Möglichkeiten. Leider zeigte man sich defenisv nicht sattelfest und so zog Hohenecken auf 5:0 davon, ehe E. Harder mit dem Pausenpfiff den verdienten Ehrentreffer markierte. Es hätte aber auch gut und gern mit einem 5:5 in die Halbzeit gehen können, doch der TuS-Keeper hielt stark. Nach dem Wechsel wollte sich keiner mehr so richtig gegen die Niederlage stemmen und so fielen weitere 4 Treffer für die Einheimischen.
Aufstellung:
I. Krüger - J. Otto, D. Drumm, A. Landsberg, M. Gottschalk - A. Ibo, G. Harder - M. Anschau - E. Harder, M. Finelli - Y. Harder
Ersatz: -
Aktive: 14. Spieltag
SV Miesau - SV Nanz-Dietschweiler II 3 : 1 ( 2:0 )
Ein Dreier zur Kerb!
Zu Beginn war es ein verteiltes Spiel, in welchem die Gäste um Spielkontrolle bemüht waren, aber der SVM defensiv gut aufgestellt war. Deswegen blieben Torchancen zunächst Mangelware. In der 30. Minute musste Spielertrainer T. Bischoff nach einem Zusammenstoß verletzt das Feld räumen. V. Bryk betrat den Platz für ihn. Dann kam die 42. Minute. Bei einer Flanke sah der Gästekeeper alles andere als glücklich aus und seinen Abpraller nutzte eben dieser V. Bryk zum 1:0. Nanz-Dietschweiler wirkte etwas geschockt und das spielte dem SVM in die Karten. C. Klotz wurde in der 44. Minute über links tief geschickt. Seinen Querball erreichte N. Stolz am langen Pfosten, der ihn zum 2:0 Halbzeitstand über die Linie grätschte. Direkt nach Wiederbeginn brandete wieder Jubel in den SVM-Reihen auf, denn A. Al Hasan wurde im Sechzehner freigespielt und seinen Freiraum nutzte er eiskalt zum 3:0 aus. Die Einheimischen gingen nun in den Verwaltungsmodus über und konnten die Gäste gut vom eigenen Tor fernhalten. Teilweise wurde es nun etwas hitziger, was in einigen gelben Karten resultierte. In der 78. Minute gab es dann Eckball für die Gäste. Dieser wurde per Kopfballtreffer zum Anschluss genutzt. Der SVM spielte die letzten Minuten aber souverän zu Ende und so steht unterm Strich ein verdienter 3:1 Kerwesieg zu Buche.
Aufstellung:
N. Hirsch - B. Laborenz, J. Berberich, D. Klein, P. Puskorius - F. Seibel, M. Lauer - T. Bischoff - N. Stolz, C. Klotz - A. Al Hasan
Ersatz: N. Antoni, V. Bryk, N. Lütz, D. Drumm, J. Süßdorf
SV Miesau II - SGV Elschbach 5 : 1 ( 3:0 )
Elschbach wehrt sich gut!
Der SVM startete mit hoher Intensität in dieses Kerwederby. So waren die beiden Treffer von Y. Harder in der 7. und 14. Minute die logische Konsequenz. In der 16. Minute wurde den Einheimischen ein klarer Elfer verwehrt und der sich beschwerende G. Harder 10 Minuten des Feldes verwiesen. Danach verflachte die Partie zusehends, aber dennoch traf M. Anschau in der 35. Minute zum beruhigenden 3:0. Elschbach hatte nach vorne nur wenige Aktionen, aber auch beim SVM ließen die Offensivbemühungen zu wünschen übrig. Der eingewechselte M. Finelli markierte in der 60. Minute etwas überraschend das 4:0. In der 68. Minute belohnten sich die kämpferischen aber unterlegenen Gäste dank eines SVM-Eigentores mit dem Ehrentreffer. Die Begegnung plätscherte nun vor sich hin. Lediglich Goalgetter Y. Harder sorgte nochmals für Begeisterung als er in der 88. Minute das 5:1 erzielte und damit den verdienten Kerwesieg eintütete.
Aufstellung:
J. Süßdorf - J. Otto, D. Dirlein, A. Landsberg, M. Gottschalk - A. Ibo, T. Grub - G. Harder - M. Anschau, W. Jung - Y. Harder
Ersatz: M. Hernandez, B. Klein, M. Grigoli, I. Krüger, M. Finelli
Aktive: Achtelfinale Kreispokal
SV Miesau - SV Mackenbach 2 : 4 ( 0:2 )
Zu viele Defensivpatzer!
Die erste nenneswerte Aktion hatten die Einheimischen in der 7. Minute. Bei einer hohen Freistoßflanke konnte man die Unsicherheit des Gästekeepers aber nicht ausnutzen. Beide Teams setzten in der Folgezeit auf volle Offensive. Dabei wirkte Mackenbach etwas präsenter, aber Miesau hatte die besseren Chencen, die in der 14. und 26. Minute leider nicht in Tore resultierten. So kam es wie es kommen musste. Nach einem Fehler im Aufbau schalteten die Gäste in der 34. Minute gedankenschnell um und es stand 0:1. Nun schwamm die Miesauer Defensive gewaltig und als alle mit dem knappen Halbzeitrückstand rechneten, bestrafte Mackenbach einen weiteren Defensivpatzer mit dem 0:2 in der 44. Minute. Man war gewillt den Rückstand aufzuholen, doch in der 51. Minute gab es dann den nächsten Tiefschlag, denn Mackenbach erhöhte auf 3:0. Jetzt wurde es wild, denn drei Minuten später wurde der flinke N. Lütz tief geschickt, ging am Abwehrspieler vorbei und schob zum 3:1 ins Netz. Doch dann machte zwei Minuten nach dem Anschlusstreffer wieder ein ungeschicktes Abwehrverhalten auf sich aufmerksam und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Die Gäste blieben cool und der alte Abstand war wieder hergestellt. Die Männer in Rot waren nicht gewillt sich ihrem Schicksal zu ergeben und hauten nochmals alles raus. Der eingewechselte V. Bryk knallte in der 68. Minute nach Ballstafette über Zentrumspieler M. Lauer und A. Al Hasan die Kugel ins Eck. Der SVM warf alles nach vorne, doch die Gäste blieben durch Konter stets brandgefährlich. Es gab auf beiden Seiten bis zum Abpfiff noch die ein oder andere Chance, doch sollte es am Ende für die abgezockten Mackenbacher reichen um mit einem 4:2 Erfolg ins Viertelfinale einzuziehen.
Aufstellung:
J. Süßdorf - B. Laborenz, J. Berberich, D. Drumm, N. Stolz - M. Littig, M. Lauer - T. Bischoff - N. Lütz, C. Klotz - A. Al Hasan
Ersatz: N. Antoni, V. Bryk, A. Ibo, D. Dirlein
Aktive: 13. Spieltag
SV Rodenbach II - SV Miesau 0 : 1 ( 0:0 )
Dreckiger Sieg!
Der SVM stand wieder tief und überließ den Gastgebern den Ballbesitz. Rodenbach wurde gut vom Tor ferngehalten und man hatten bis zum Seitenwechsel hervorragende Torchancen um per Konter zur Führung zu treffen. Leider blieben diese ungenutzt und so wurden torlos die Seiten gewechselt. Nach der Pause begann die SVM-Defensive an zu schwimmen und mit Glück und Geschick konnte ein Gegentreffer vermieden werden. Nach einem Doppelwechsel, kam dann wieder etwas mehr Tempo in die SVM-Reihen und die Überleghenheit der Einheimischen nahm ab. Bei einem Foul am Sechzehner hatte der SVM dann aber auch gewaltiges Glück, dass der Schiesdrichter lediglich gelb zog und das Foul nach außerhalb verlegte. Den folgenden Freistoß konnte Keeper N. Hirsch dann in der Torwartecke parieren. Kurz darauf führte Rodenbach einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus, spielte diesen aber in die Füße von Spielertrainer T. Bischoff. Diese passte gedankenschnell auf A. Al Hasan, der 25 Meter vor dem Tor vom herauseilenden Keeper gefällt wurde. Der Schiedsrichter hatte dieses Mal keine Wahl und bedachte die Aktion mit der roten Karte. Das war der Weckruf und der Druck des SVM auf den Gegner nahm stetig zu. Als aber alle mit einem Remis rechneten, schoss T. Bischoff nochmal aufs Tor. Der eingewechselte Keeper konnte die Pille nur abklatschen lassen und V. Bryk stand goldrichtig um den Siegtreffer zu markieren. Letztlich ein glücklicher Sieg in einem fußballerisch schwachen Spiel, aber am Ende fragt keiner mehr danach.
Aufstellung:
N. Hirsch - B. Laborenz, J. Berberich, D. Klein, P. Puskorius - M. Littig, M. Lauer - T. Bischoff - N. Stolz, C. Klotz - A. Al Hasan
Ersatz: F. Seibel, V. Bryk, N. Lütz, D. Drumm
TuS Gries - SV Miesau II 0 : 1 ( 0:0 )
Landse entscheidet!
Der SVM kam nicht gut in die Partie und hatte vor allem im Zentrum seine liebe Mühe die Vorstöße der Grieser zu unterbinden. Zum Glück war der TuS aber nicht in der Lage auf dem seifigen Geläuf Kapital aus seiner Überlegenheit zu schlagen. Die Einheimischen hatten mit einem Lattenknaller in der 21. Minute und anschließendem Kopfball dann die größte Chance zur Führung, doch Keeper J. Süßdorf war zur Stelle. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnte der SVM auch den ein oder anderen gefährlichen Vorstoß verzeichnen, doch sollte auch dies nicht zu einem Torerfolg führen. So ging es etwas glücklich für den SVM mit 0:0 in die Kabinen. Nach der Pause fruchtete die Halbzeitansprache offenbar, denn man machte nun gewaltig Druck. Folgerichtig hatte man einige 100-Prozenter, aber leider war das Visier der dynamischen SVM-Offensive noch nicht richtig eingestellt. So hatten die Einheimischen aus dem Nichts die Doppelchance in der 66. und 68. Minute zur Führung. Der bärenstarke Keeper J. Süßdorf stellte sein Können aber unter Beweis und es blieb beim 0:0. In der 74. Minute hatte man dann Eckball. Trainer K.-R. Peters beorderte Oldie A. Landsberg in die Box. Die butterweiche Flanke von A. Ibo nutzte dieser dann um per Kopf zum 1:0 einzunetzen. Nun wurde es ein wildes Spiel, in welchem der SVM die Chancen zum 2:0 hatte, aber auch Gries nah am Ausgleich war. Letztlich schaukelte man den alles in allem auch verdienten Sieg nach Hause.
Aufstellung:
J. Süßdorf - K. Fast, D. Dirlein, A. Landsberg, M. Gottschalk - A. Ibo, T. Grub - G. Harder - E. Harder, J. Otto - Y. Harder
Ersatz: B. Klein, W. Jung, M. Anschau, P. Grimm, M. Finelli,
Aktive: 12. Spieltag
SV Miesau - SV Kottweiler-Schwanden 4 : 2 ( 2:1 )
Das war verdient!
Gegen die vom ehemaligen Trainer T. Löber trainierten Kottweilerer gingen die zuletzt etwas gebeutelten Miesauer vom Anpfiff weg äußerst konzentriert zu Werke. Das Spiel wogte in den ersten Minuten etwas hin und her, ohne dass es zu klaren Chancen kam. In der 22. Minute gab es dan Eckball. F. Seibel brachte die Pille punktgenau herein und der umsichtige Abwehrchef D. Klein nickte zur Führung ein. Direkt nach Wiederanpfiff schien der ein oder andere noch mit dem Jubeln beschäftigt zu sein, denn es klingelte direkt auf der Gegenseite zum 1:1. Keeper N. Hirsch musste in der 33. Minute alles aufbieten um die Gästeführung zu verhindern. Kurz vor der Pause gab es dann wieder Ecke für den SVM. Nach einem Gedränge vor der Linie war es Kapitän M. Littig der das Leder über die Linie drückte. Man war wieder vorne! Nach der Pause war es wieder ein verteiltes Spiel, in welchem der SVM leichte Feldvorteile hatte. Der umtriebige Torjäger A. Al Hasan schnpaate sich in der 63. Minute die Pille, zog am Gegner vorbei und behilet frei vorm Keeper die Nerven und es stand 3:1. Man schaffte es nun den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten. Kottweiler stellte in der 70. Minute aus dem Nichts per Fernschuss den Anschlusstreffer her. Man ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und in der 90. Minute fiel dann auch das entscheidende 4:2. V. Bryk brachte einen Ball mit Druck in die Mitte, der Abwehrspieler konnte nicht mehr ausweichen und traf ins eigene Netz. So gewinnt man letztlich verdient mit 4:2 und konnte sich im Abstiegskampf etwas Luft verschaffen.
Aufstellung:
N. Hirsch - B. Laborenz, J. Berberich, D. Klein, P. Puskorius - M. Littig, F. Seibel - T. Bischoff - M. Dahl, C. Klotz - A. Al Hasan
Ersatz: N. Stolz, V. Bryk, D. Drumm, N. Antoni, N. Lütz, J. Süßdorf
SV Miesau II - TuS Schönenberg II 10 : 4 ( 4:3 )
Tag der offenen Tore!
Beide Teams legten offensiv los wie die Feuerwehr und es gab direkt 100-prozentige Torchancen auf beiden Seiten. Sowaren die Treffer per Doppelschlag durch Y. Harder und E. Harder in der 6. und 7. Minute nicht verwunderlich. Zwei Minuten später sah die SVM-Defensive alt aus und es stand nur noch 2:1. Drei Minuten später netzte dann Y. Harder zum 3:1 ein. Wer dachte es wird nun etwas ruhiger, der sah sich getäuscht, denn die Defensivreihe des SVM erwies sich nicht als sattelfest. So kam der TuS dann in der 16. und 23. Minute zum 3:3. In der 27. Minute erhöhte einmal mehr Y. Harder dann auf 4:3. Bis zur Pause beruhigte sich das Geschehen dann etwas. Nach Wiederanpfiff spielte sich der SVM in einen Rausch und zog dank Treffer von Y. Harder (2), A. Ibo und E. Harder bis zur 63. Minute auf sage und schreibe 8:3 davon. In der 71. Minute sorgten die Gäste nochmals für Ergebniskosmetik und es stand 8:4. Der Torhunger der Einheimischen war aber noch nicht gestillt und so trugen sich E. Harder und J. Otto per Doppelschlag in der 78. und 81. Minute noch in die Torschützenliste ein.
Aufstellung:
J. Süßdorf - N. Lütz, D. Drumm, I. Krüger, M. Gottschalk - A. Ibo, T. Grub - G. Harder - E. Harder, M. Anschau - Y. Harder
Ersatz: J. Otto, B. Klein, M. Finelli, W. Jung, P. Grimm