Spielberichte
Aktive: 11. Spieltag
SG Oberarnbach/Ob.Ki./Bann - SV Miesau 2 : 1 ( 1:0 )
Ein Remis war drin!
Direkt zu Beginn musste Keeper N. Hirsch sein ganzes Können aufbieten als er einen Schuss aus kurzer Distanz gekonnt parierte. Der SVM wich aber dennoch nicht von seiner Linie ab und stand sehr tief. Man lauerte immer wieder auf Konter und konnte sich sogar ein Chancenplus erarbeiten. Nachdem man in der 37. Minute einen Ballverlust am gegnerischen Strafraum hinnehmen musste, konnterten die Gastgeber dann ihrerseits. Nach einem herrlichen Pass, narrte der SG-Stürmer in Bedrängnis die SVM Defensive und traf sehenswert zur Führung. Bis zur Pause passierte dann nichts mehr. Nach dem Wechsel warteten die Gastgeber immer wieder mit Zeitspiel auf und es wurde hitziger. Das 2:0 in der 62. Minute fiel dann einmal mehr nach einer Verkettung von individuellen Fehlern. Gegen den Knaller unter die Latte war der gut aufgelegte Torwart N. Hirsch leider machtlos. Man ließ sich auch durch diesen Rückschlag nicht aus dem Konzept bringen und berannte weiter das SG-Gehäuse, in dem aber auch ein guter Keeper sein Können unter Beweis stellte. N. Antoni sorgte in der 80. Minute mit einer verunglückten Flanke, die sich unhaltbar ins lange Eck senkte, nochmals für Hoffnung. Nun schwammen die Gastgeber gewaltig, doch leider sollte der Ausgleich nicht mehr fallen, auch weil Stürmer A. Al Hasan mit seinem Schuss nur die Latte traf.
Aufstellung:
N. Hirsch - N. Stolz, J. Berberich, D. Klein, P. Puskorius - M. Littig, F. Seibel - T. Bischoff - M. Dahl, C. Klotz - A. Al Hasan
Ersatz: A. Landsberg, V. Bryk, D. Drumm, N. Antoni, J. Mohr
SV Kohlbachtal - SV Miesau II 3 : 0 ( 1:0 )
SVM fährt den Bus vor!
Der SVM lief wie schon beim letzten Auswärtsspiel personell auf der letzen Rille. Aber auch dieses mal machten es die 11 Mann nicht schlecht. Aus einer vielbeinigen Defensive heraus, gelang offensiv natürlich nicht viel. Die Gastgeber kamen erst in der 21. Minute zur Führung. Diese hatte bis zur Pause bestand. Mit zunehmender Spieldauer schwanden die Kräfte etwas, doch konnte man sich stets auf Keeper J. Süßdorf verlassen und so musste er nur noch zweimal in der 68. und 89. Minute hinter sich greifen. Ein verdienter Erfolg für die Heimmannschaft, aber auch ein Lob an die ohne Ersatzspieler angetretenen Miesauer.
Aufstellung:
J. Süßdorf - A. Yalda, M. Hernandez, M. Gottschalk, M. Grigoli - A. Ibo, J. Otto - B. Klein - N. Lütz, W. Jung - M. Finelli
Ersatz: -
Aktive: 10. Spieltag
SV Miesau - FV Kusel 1 : 3 ( 0:0 )
Nach Wiederanpfiff im Tiefschlaf!
Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und die SVM-Defebsive hatte alle Hände voll zu tun um keinen Gegentreffer zu fangen. Nach 15 Minuten konnte man die Spielkontrolle erlangen und so hatte man auch erste Einschussmöglichkeiten. Die größte Chance bot sich C. Klotz, der nach toller Co-Produktion durch B. Laborenz und M. Dahl an den Verteidigern scheiterte. Bis zur Pause wurde das Übergewicht der Einheimischen immer größer, doch sollte kein Treffer fallen. Direkt nach Wiederanpfiff schien man gedanklich noch in der Kabine zu sein, denn nur so können die beiden Gegentreffer in der 46. und 47. Minute zu erklären sein. Man musste sich nun erstmal schütteln und es dauerte eine Weile bis die Spieler wieder auf dem Dampfer waren. In der 68. Minute stand dann N. Stolz goldrichtig und man war wieder dran. Nun versuchte man alles um den Ausgleich zu besorgen, doch auch Kusel blieb gefährlich. In der 77. Minute musste man einmal mehr den Keeper wechseln, da N. Hirsch bei einem Freistoß mit dem Aluminium zusammenstieß. In den letzten 10 Minute wechselte man alle noch zur Verfügung stehenden Offensivspieler ein. Aber leider machten die Gäste in der 88. Minute dann den Deckel drauf. Nach einem Miesauer Freistoß war die Defensive entblößt und es stand 1:3. Eine unnötige Niederlage, die aufgrund der verschlafenen Anfangsphase in der zweiten Hälfte dann auch so in Ordnung geht.
Aufstellung:
N. Hirsch - J. Berberich, P. Puskorius, A. Landsberg, B. Laborenz - M. Littig, N. Stolz - D. Klein - M. Dahl, C. Klotz - A. Al Hasan
Ersatz: V. Bryk, F. Seibel, D. Drumm, N. Antoni, T. Bischoff, J. Süßdorf
SV Miesau II - FV Ramstein II 0 : 3 ( 0:2 )
Gäste waren kaltschnäuziger!
Der SVM startete eigentlich recht gut in die Partie, doch in der 11. Minute ging es dann mal wieder zu einfach. Nach Abstoß kam der Ball postwendend zurück und der Gästestürmer bedankte sich mit dem 0:1. Nun musste man sich erstmal schütteln, doch dann besann man sich wieder auf seine Stärken im Offensivspiel. Genau in diese Druckphase leistete sich die Defensive dann einmal mehr einen Aussetzer und der FVR-Akteuer konnte alleine auf Keeper J. Süßdorf zusteuern. So stand es in der 29. Minute dann 0:2. Bis zur Pause war man weiter die spielbestimemnde Mannschaft, doch die Kugel wollte einfach nicht rein. Zur Pause wechselte man zweimal aus, was dem Offensivdrang neue Impulse verlieh. Immer wieder hatte man Großchancen, doch auf Ramstein strahlte bei Kontern stets Gefahr aus. Ab der 80. Minute verließ den Miesauern dann die letzte Überzeugung und wohl auch Kraft und so nutzten die abgezockten Gäste eine weitere Unachtsamkeit um auf 3:0 zu stellen. Dieses Ergebnis hatte bis zum Abpfiff bestand und damit rückt man wieder näher an die Abstiegsränge heran.
Aufstellung:
J. Süßdorf - J. Otto, M. Hernandez, M. Gottschalk, K. Fast - F. Seibel, A. Ibo - D. Dirlein - E. Harder, V. Bryk - Y. Harder
Ersatz: M. Finelli, T. Grub, W. Jung, M. Grigoli
Aktive: 9. Spieltag
SG Bechhofen/Lambsborn - SV Miesau 1 : 3 ( 0:1 )
Abstand auf Abstiegsplätze vergrößert!
Auch die erste Mannschaft musste mal wieder die Startelf umbauen, doch sollten sich auch hier die Mannen als gute Einheit präsentieren. So war der SVM auch gleich gut drin und in der 4. Minute tauchte Goalgetter A. Al Hasan frei vorm Keeper auf, scheiterte aber. 10 Minuten später belohnte man sich für die gute Anfangsphase und so nutzte A. Al Hasan diesmal seine Chance indem er den Ball unhaltbar ins Eck drückte. Nun war es ein verteiltes Spiel ohne Großchancen und so ging es mit dieser verdienten Führung in die Kabine. Nach der Pause wurde die SG aktiver und wiedergenesene Keeper N. Hirsch musste in der 48. Minute bei einer Doppelchance sein ganze Können aufbieten um einen Gegentreffer zu verhindern. Ab der 60. Minute war der Sturmlauf der SG wieder dahin und der SVM war wieder aktiver ohne aber entscheidende Torchancen herauszuarbeiten. Das Spiel wurde nun immer zerfahrener mit wenig Spielfluss und viel Diskussionen. Genau in dieser Phase setzte N. Stolz in der 78. Minute im liegen das 2:0. Nun drängte man auf die endgültige Entscheidung, doch trafen die Gastgeber in der 89. Minute nach Eckball zum 2:1. Direkt nach Wiederanpfiff sollte C. Klotz dann aber seine Farben mit dem 3:1 erlösen. Nach einem Ballkontakt und Flanke des emsigen N. Stolz knallte er die Pille per Direktabnahme in die Maschen. Damit war dieser so eminent wichtige Dreier gegen den Abstieg eingetütet.
Aufstellung:
N. Hirsch - J. Berberich, D. Drumm, A. Landsberg, B. Laborenz - A. Ibo, N. Stolz - D. Klein - M. Dahl, C. Klotz - A. Al Hasan
Ersatz: N. Lütz, P. Puskorius, K.-R. Peters, I. Krüger
SV Kübelberg - SV Miesau II 2 : 1 ( 1:1 )
Achtbar aus der Affäre gezogen!
Der SVM rückte personell stark dezimiert mit lediglich einem Ersatztorwart zu diesem schweren Auswärtsspiel an. Die 11 Mann auf dem Platz präsentierten sich aber als eingeschworener Haufen, der sich zunächst aufs Verteidigen besann. Die Gastgeber fanden wenig Mittel die vielbeinige SVM Abwehr zu überwinden und so waren ihre Bälle in die Tiefe stets einfach zu verteidigen. Man sorgte selbst immer wieder für Nadelstiche und so hatte man auch den ein oder anderen Eckball. Einen dieser nutzte E. Harder um per Kopf in der 30. Minute die Führung zu besorgen. Ein Gegentreffer lag irgendwie nicht in der Luft, doch war die SVM-Defensive kurz vor der Halbzeit nach Eckball etwas unsortiert und so stand es zur Pause 1:1. Nach dem Wechsel wollte der SVK mit aller Macht den Führungstreffer besorgen, doch ein guter Keeper J. Süßdorf und die konzentriert arbeitende Defensive verhinderten dies zunächst. Leider war man in der 61. Minute nicht ganz auf der Höhe und nach strammen Querpass konnte ein SVM-Akteur nicht mehr ausweichen und traf leider ins eigene Netz. Man versuchte nochmals alles um den Ausgleich zu besorgen, doch sollte dies bis zum Abpfiff nicht mehr gelingen.
Aufstellung:
J. Süßdorf - J. Otto, G. Harder, M. Gottschalk, K. Fast - T. Grub - Y. Harder, W. Jung, B. Klein, E. Harder - M. Finelli
Ersatz: M. Schröer
Aktive: 8. Spieltag
SV Miesau - SV Herschweiler-Pettersheim 5 : 3 ( 3:1 )
Mentalitätsmonster!
Es waren kaum 5 Minuten gespielt, da gab es die erste Ecke für den SVM. Diese kam punktgenau auf den freistehenden J. Berberich, der per Kopf keine Mühe hatte die Führung zu besorgen. Drei Minuten später war sich die Gästeabwehr uneins und A. Al Hasan traf nach energischem Ballgewinn aus spitzen Winkel zum 2:0. Die Gäste waren mit langen Bällen stets gefährlich und so musste Oldie-Keeper J. Mohr das ein oder andere Mal Kopf und Kragen riskieren um keinen Gegentreffer zu fangen. Leider kam er in der 20. Minute zu spät und der Schiri zückte die rote Karte. Nun kam Ersatz-Oldie-Keeper M. Schröer zum Zug und N. Antoni musste leider das Feld räumen. In der 30. Minute traf der Gast dann per Fernschuss zum Anschlusstreffer. Der SVM zeigte sich aber sattelfest. F. Seibel narrte in der 42. Minute die Gegnerdefensive und man hatte wieder einen Zweitore-Vorsprung. Jetzt wurde es kurios, denn der SVM musste nochmals den Keeper wechseln, da sich M. Schröer kurz vor der Halbzeit bei einer Abwehraktion zerrte. So schlug die Stunde des gelernten Feldspielers I. Krüger. Die Kabinenansprache der Trainer fruchtete und man spielte weiter als wäre man vollzählig auf dem Feld. So schrieben wir die 51. Minute als der quirlige P. Grimm freigespielt wurde und nach Tiefpass von A. Al Hasan zum 4:1 traf. Nun war der SVM drauf und dran um die Führung auszubauen, doch M. Littig traf nur die Latte. Die Gäste gaben sich noch nicht geschlagen und in der 63. Minute war der Anschluss nach Eckball hergestellt. Nun wurde es wild und der Schiri hatte alle Hände voll zu tun um für halbwegs Ordnung zu sorgen. Der SVM haute alles raus und so war A. Al Hasan in der 87. Minute mit einem letzten Kraftakt verantwortlich für die Entscheidung zum 5:2. Das 5:3 fiel dann in der Nachspielzeit per Elfmeter, was aber der Feierstimmung in den SVM-Reihen keinen Abbruch mehr tat.
Aufstellung:
J. Mohr - C. Klotz, J. Berberich, A. Landsberg, B. Laborenz - M. Littig, F. Seibel - M. Dahl - N. Antoni, P. Grimm - A. Al Hasan
Ersatz: A. Ibo, D. Drumm, I. Krüger, W. Jung, T. Grub, K.-R. Peters, M. Schröer
SV Miesau II - SC Vogelbach 4 : 2 ( 3:0 )
Derbysieg!
Der SVM zeigte zunächst wer der Herr im Hause ist. Es waren keine 4 Minuten gespielt und da traf Y. Harder nach tollem Steckpass zum 1:0. Nun war es ein Spiel auf ein Tor, was lediglich durch Abseitspfiffe unterbrochen war. Dennoch konnte der SVM verdientermaßen zwei weitere Treffer durch abermals Y. Harder und G. Harder in der 31. und 33. Minute markieren. Nach der Pause war die Souveränität des SVM wie weggeblasen und so hatte die Defensive alle Hände voll zu tun keinen Gegentreffer zu fangen. Y. Harder traf mit seiner individuellen Klasse dann aus dem Nichts in der 55. Minute zur beruhigenden 4:0 Führung. Nun ließ man weizer die Zügel schleifen und so kam Vogelbach per Doppelschlag in der 70. und 74. Minute auf 4:2 heran. In der Folgezeit wurde es mit Fouls uns Nickelichkeiten nochmals etwas wild, aber letztlich steht ein verdienter 4:2 Erfolg gegen den immernoch punktlosen SCV zu Buche.
Aufstellung:
M. Schröer - J. Otto, I. Krüger, M. Gottschalk, M. Hernandez - T. Grub, A. Ibo - G. Harder - E. Harder, W. Jung - Y. Harder
Ersatz: M. Finelli, M. Grigoli, B. Klein
Aktive: 7. Spieltag
FC Queidersbach - SV Miesau 6 : 0 ( 3:0 )
Bitterer Tag!
Der SVM war an diesem Tag seinem Gegner einfach unterlegen. Obwohl man in der ersten Hälfte auch des Öfteren den Ball hatte, zeigten die Einheimischen in den entscheidenden Situationen aber ihre Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. In der 28. und 38. Minute stand es dann auch 2:0. Mit dem Pausenpfiff musste Keeper N. Hirsch zu allem Elend mit einem verletzten Finger den Platz räumen. Kurz zuvor hatte Queidersbach auf 3:0 erhöht. Nach der Pause fand der SVM weiterhin nicht in die Partie und letztlich trafen die überlegenen Gastgeber noch dreimal. Jetzt heißt es ganz schnell diese deutliche Niederlage aus dem Kopf zu bekommen und vollen Fokus auf das Heimspiel gegen das Kellerkind vom SV Herschweiler-Pettersheim zu richten.
Aufstellung:
N. Hirsch - J. Berberich, P. Puskorius, D. Klein, B. Laborenz - M. Littig, F. Seibel - M. Dahl - N. Antoni, V. Bryk - A. Al Hasan
Ersatz: N. Stolz, A. Ibo, D. Drumm, G. Harder
SG Krottelbach/Ohmbach - SV Miesau II 1 : 2 ( 0:0 )
Rückschläge gut verdaut!
Der SVM war vom Anpfiff weg gut im Spiel. Man hatte auch die ein oder andere Möglichkeit und schoss auch zwei Tore, doch nur der Schiesdrichter wusste warum er diese wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht gab. Der SVM hatte seinerseits Glück, dass T. Grub den Ball nach einem Eckball auf der Linie klären konnte. So ging es dann mit 0:0 in die Kabinen. Nach der Pause verlor man etwas den Zugriff auf die Partie, auch weil die Gastgeber einen Zahn zulegten. Mit Glück und Geschick konnte man sich nicht nur den Angriffen der Gastgeber erwehren. Neben diesem mussten die SVM-Kicker bei den zweifelhaften Entscheidungen des Schiesdrichters stets die Ruhe bewahren, was auch den Miesauer Zuschauern schwer fiel. So kam es dann in der 85. Minute, dass der Schiri offenbar bewusst eine klare Abseitsstellung übersah und es stand auf einmal 1:0 für die SG. Der SVM behielt aber die Ruhe und mit einem Doppelschlag durch I. Krüger und Y. Harder in der 88. und 89. Minute drehte man diese in Sachen Spielleitung denkwürdige Partie.
Aufstellung:
J. Süßdorf - P. Grimm, A. Landsberg, I. Krüger, M. Gottschalk - T. Grub, D. Dirlein - J. Otto - E. Harder, C. Klotz - Y. Harder
Ersatz: M. Anschau, M. Finelli, M. Grigoli, B. Klein, M. Hernandez